Rindhof/Maria Bildhausen Am Mittwoch, 18. Mai 2022 findet um 18.00 Uhr an der Grotte am Rindhof (nicht Maria Bildhausen!) eine Maiandacht statt, gestaltet von der Gitarrengruppe Großwenkheim.
Führung am Rindhof und Golfplatz
Rindhof/Maria Bildhausen Die nächste Führung am Rindhof bei Maria Bildhausen unter dem Motto „Rindhof und Golfplatz – Geschichte und Gegenwart“ findet am Sonntag, 29. Mai 2022 statt und dauert ca. 90 Minuten. Beginn ist um 14.00 Uhr an der Informationstafel gegenüber dem Restaurant. Eine Anmeldung unter der Telefonnummer 09766-261 ist erforderlich Nachwuchs 2022 auf dem SchirmseeFamilie Schwan hat sich bei der Familienplanung mächtig Mühe gegeben. Seit wenigen Tagen schwimmen auf dem Schirmsee acht (!) putzige Nachkommen, noch unter der strengen Obhut der Eltern. Im übrigen sind wieder viele Tierarten auf bzw. am Schirmsee zu beobachten. Auch auf dem Bibersee (Riedgrabensee) sind zahlreiche Tierarten heimisch. Das Schwanenpaar hat aber keinen Nachwuchs. Dafür zeigen der Biber und seine Genossen ihre ganze Zerstörungswut, indem sie Bäume aller Altersklassen einfach umnieten. Müssen dafür eigentlich keine neuen gesetzt werden? Wer ist dafür zuständig? Foto: Familie Schwan mit Nachwuchs auf dem Schirmsee, fotografiert von Silke Reinhard. Der Maibaum 2022 steht wiederDer Maibaum steht wieder !!! ![]() Wer den Maibaum in diesem Jahr in Großwenkheim betrachtet, wird sich wegen seiner reduzierten Größe sicher wundern. Das hat einen einfachen Grund. Der Baum wurde am 30. April gegen 17.30 Uhr unter der Regie der Jugendblaskapelle am seinem traditionellen an der Westseite der Kirche aufgestellt. Besondere Zeitgenossen fanden es wohl lustig, die stattliche Birke in der Nacht zum 1. Mai umzusägen. Von den Verantwortlichen wurde aber schnell reagiert und der Maibaum wieder, eben in reduzierter Größe, aufgestellt.
Kreuzbergwallfahrt 2022Liebe Wallfahrerinnen und Wallfahrer! Nach 2 Jahren Corona-bedingten Ausfalls findet die Kreuzbergwallfahrt Großwenkheim in diesem Jahr wieder statt. Termin ist der 09.-10.07.2022. Start ist wie immer um 4:00 Uhr in der Pfarrkirche Großwenkheim. Wer am Kreuzberg übernachten möchte, muss ein Zimmer verbindlich bis zum 01.06.2022 buchen (per E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
mit Rückrufnummer oder telefonisch unter
Die BRK-Bereitschaft Münnerstadt bietet folgende Termine für Corona-Schnelltests in den Münnerstädter-Ortsteilen an:
Montag: von 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr in Großwenkheim (Alte Schule) von 17:00 Uhr bis 17:30 Uhr in Seubrigshausen (Dorfplatz) von 18:00 Uhr bis 18:15 Uhr in Wermerichshausen (Dorfplatz) Dienstag: von 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr in Kleinwenkheim (Alte Schule) von 17:00 Uhr bis 17:30 Uhr in Fridritt (Alte Schule) von 18:00 Uhr bis 18:30 Uhr in Brünn (am Feuerwehrhaus) von 19:00 Uhr bis 19:15 Uhr in Althausen (Dorfplatz) Mittwoch: von 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr in Reichenbach (Alte Schule) von 17:00 Uhr bis 17:30 Uhr in Windheim (Alte Schule)
Donnerstag: von 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr in Großwenkheim (Alte Schule) von 17:00 Uhr bis 17:30 Uhr in Seubrigshausen (Dorfplatz) von 18:00 Uhr bis 18:15 Uhr in Wermerichshausen (Dorfplatz) Freitag: von 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr in Kleinwenkheim (Alte Schule) von 17:00 Uhr bis 17:30 Uhr in Fridritt (Alte Schule) von 18:00 Uhr bis 18:30 Uhr in Brünn (am Feuerwehrhaus) von 19:00 Uhr bis 19:15 Uhr in Althausen (Dorfplatz)
Sonntag: von 9:45 Uhr bis 10:15 Uhr in Reichenbach (Alte Schule) von 11:00 Uhr bis 11:30 Uhr in Kleinwenkheim (Alte Schule)
Abhängig von der Menge der Testungen können sich die nachfolgenden Zeiten nach Hinten verschieben. Weitere Termine werden noch bekannt gegeben.
Mit freundlichen Grüßen Michaela Kühn
BRK-Bereitschaftsleiterin in Münnerstadt |
Weitere Beiträge
- Sternstunden Bilanz 2021
- Letzte Traumreise der Reservistenkameradschaft Großwenkheim
- Jahresabschlußbericht 2021 Ortsrefferent
- Ein Dankeschön für die vielen Päckchen
- Der Frauenbund Großwenkheim hat eine neue Vorstandschaft
- Päckchenpacker 2021
- Erntedankfeier im Kindergarten
- Seit 25 Jahren gibt es die Lichtstubenmusik
- Jahreshauptversammlung der Jagdgenossen 2021
- Theatererlebnis für die Kleinen
- Diamantene Hochzeit im Hause Rink
- Kampagne für die Öffnung von Gaststätten und Hotels
- Optische Erinnerungen an die echten Wintertage
- Wege vorbildlich vom Schnee geräumt - ein dickes Lob dafür
- Sternstunden in der Presse